Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anti Tangle (Boom)
|
Zwischenstück gegen Verdrehungen
|
Bait
|
Köder
|
Ballbearing Swivel
|
Kugelgelagerte Wirbel
|
Bank Stick
|
Erdspieß
|
Beads
|
Kleine Perlen
|
Belly Boat
|
Unten offenes Einmannboot
|
Big Game
|
Großfischangelei
|
Bivvi
|
Kleines Zelt ohne Boden
|
Boatcasting
|
Naturköderfischen vom Boot auf größere Entfernung
|
Boilie
|
Feste proteinreiche Köderkugel
|
Bottom Bouncer
|
Spezialblei zum Fischen über hindernisreichem Grund
|
Braided Line
|
Geflochtene Schnur (Dyneema)
|
Bucktail
|
Am Haken befestigtes Haarbüschel
|
Butt Section
|
Handteil
|
Buzzer Bar
|
Rutenablage für mindestens zwei Angeln
|
Catapult
|
Futterschleuder
|
Catch & Release
|
Fangen & schonend zurücksetzen
|
Coarse Fishing
|
Friedfischangelei
|
Coaster
|
Befestigung der Multirolle an Brandungsruten
|
Coil Crimps
|
Schnurschonende Befestigung für Seitenarm
|
Connector
|
Schnurverbinder aus Stahl
|
Corky
|
Selbstleuchtende Auftriebs- und Lockperle
|
Crankbaits
|
Taumelnde Kunstköder
|
Cykade / Cykada
|
Raubfisch - Kunstköder aus Metall
|
Deadbait Rig
|
System mit totem Köderfisch
|
Dip
|
Flüssiges Aroma für Futter und Köder
|
Downrigger
|
Tiefenschleppsystem für Bootsangelei
|
Dreifachwirbel
|
Wirbelkette für stark rotierende Köder gegen Drall im Vorfach
|
Dyneema
|
Geflochtene Schnur
|
Easy Link
|
Sprengring mit Schnellverschluß
|
Eddystone Eeel
|
Sandaal Imitation
|
Fallbiss
|
Biss beim Grundangeln, bei dem der Fisch auf den Angler zuschwimmt und der Biss evtl. nicht angezeigt wird (siehe Schwingspitze)
|
Faulenzen
|
Angeltechnik, bei der der Köder über die Kurbelbewegung geführt wird
|
Feather Rig
|
Hakensystem mit Federn
|
Feeder
|
Futterkorb
|
Feeder Boom
|
Gleitende Befestigung aus Kunststoff für Futterkörbe
|
Feeder Rute
|
Spezielle Rute für das Angeln mit Futterkörben
|
Feet (ft)
|
Engl. Längenmaß (30,48 cm)
|
Flavour
|
Aroma für Futter und Köder
|
Gaff
|
Landehaken
|
Ghost
|
Schleppköder aus durchsichtigem Material
|
Gimbal
|
Bauchgurt mit Rutenaufnahme
|
Glow Bead
|
Leuchtperle
|
Groundbait
|
Feuchtes Grundfutter
|
Inline Posen
|
Posen mit innenliegender Schnurführung
|
Jig
|
Twistermontage, Haken mit Bleikopf plus Twisterschwanz
|
Lead
|
Grundblei
|
Ledger Snap
|
Gleitende Befestigung für Grundbleie
|
Ledger Stop
|
Grundbleistopper
|
Level Wind
|
Schnurführung bei Multirollen
|
Leverdrag
|
Schiebebremse für Multirollen
|
Long Stroke
|
Langer Spulenhub
|
Loosefeed
|
Nicht gebundene Köder, z.B. Maden
|
Lure
|
Künstliche Köder
|
Microshot
|
Feinstes Bleischrot
|
Monkey Climber
|
Affenkletterer (vertikal arbeitender Bißanzeiger)
|
Multiplier
|
Multirolle
|
Paravan
|
Verstellbares Schleppgewicht
|
Particle Bait
|
Partikel-Lockfutter, z.B. Mais, Hanf, Weizen, ...
|
Picker
|
Sensibelstes Grundfischen
|
Pilker
|
Schwerer, taumelnder Metallköder
|
Polarisationsbrille
|
Auch Polbrille - Brille zum entspiegeln der Wasseroberfläche und sichtbarmachen von Gegenstäanden und Fischen unter Wasser.
|
Pop Up
|
Auftriebskörper zum grundnahen Angeln für "schwebenden Köder" zB, Styroporkugeln
|
Popper
|
Schwimmender Jigkopf
|
Pound (lb.)
|
Engl. Gewichtseinheit (453,5 g)
|
Put Over
|
Überschubverbindung bei Steckruten
|
PVA-Schnur
|
Wasserlösliche Schnur
|
Quiver
|
Schwingspitze bzw. Zitterspitze
|
Rattle Baits
|
Geräusche produzierende Kunstköder
|
Reel
|
(Angel) Rolle
|
Relay Clip
|
Hakenaufnahme am Vorfach
|
Rest
|
Ruten- oder Kescherablage
|
Riddle
|
Futtersieb
|
Rig Wallets
|
Vorfachtaschen
|
Rod Lock
|
Befestigung, die verhindert, daß der Fisch die Rute vom Rod Pod ins Wasser zieht
|
Rod Pod
|
Rutenablage für mindestens zwei Angeln
|
Rubber Dubby (Rubby Dubby)
|
Engmaschiges Sieb mit zerkleinertem Fisch oder Würmern zum Anlocken
|
Run
|
Biß mit Schnurabnahme
|
Run Clip
|
Schnurclip an der Angel
|
Sbirolino
|
Schlepp - Pose in schwimmend oder sinkend für weite Wurfdistanzen
|
Schwingspitze
|
Bewegliches Rutenende, das auch Fallbisse sensibel anzeigt
|
Sea Boom
|
Gleitender Bleieinhänger
|
Silberbarren
|
Liebevoller Begriff für Meerforelle
|
Sneag Leader
|
Schlagschnur
|
Softbait
|
Weichplastikköder, Twister
|
Specimen
|
Angler, der speziell auf die größten Fische einer Gattung aus ist
|
Spinnerbaits
|
Spinner, bei denen Spinnerblatt und Haken parallel laufen
|
Star Drag
|
Sternradbremse für Multirollen
|
Steel Leader
|
Stahlvorfach
|
Stop Bead
|
Stopperperle
|
Stringer
|
Seitenarm aus PVA mit mehreren Boilies
|
Surfcast
|
Brandungsangeln
|
Swinger
|
Horizontal arbeitender Bißanzeiger
|
Swivel
|
Wirbel
|
Swivel Tee
|
Spezieller, gleitender Kreuzwirbel
|
Tackle
|
Angelzubehör
|
Taperline
|
Verschiedenfarbige, sich verjüngende Weitwurfschnur
|
Teaser
|
Vor- oder nebengeschalteter Lockköder
|
Tripod
|
Dreibein
|
Trolling
|
Schleppangeln
|
Trolly
|
Kleiner Transportwagen mit breiten Rädern
|
Trotting
|
Mit dem Köder flußabwärts mitgehen
|
Unhooking Mat
|
Gepolsterte Matte zum schonenden Hakenlösen bei Großfischen
|
Uptide Rod
|
Kurze Naturköderrute zum Fischen mit festliegendem Blei
|
Waggler
|
Stillwasserpose mit untenliegendem Schwerpunkt
|
Walking Sinker (Walker Blei)
|
Speziell geformtes Blei zum Twisterfischen über Grund
|
Wallerholz
|
Gerät zum Anlocken von Welsen
|
Wincklepickler
|
Feine Rute zum sensiblen Grundfischen
|
Wire Rig Arm
|
Seitenarm aus Draht
|
Wreck Fishing
|
Angeln über versunkenen Schiffen
|
Zocker
|
Leichte Version eines Pilkers zum Vertikalfischen auf Barsch, Hecht oder Zander, aber auch auf Forellen oder Saiblingen im tiefen See
|
|
|
|
|
|
|
|
Du bist der 54195 Besucher (98304 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|