Kunstmaden / Kunstbienenmaden
Kunstmaden und Kunstbienenmaden sind die Imitate der bekannten Lebendköder. Durch ihre gummiartige Konsistenz sind sie den natürlichen Maden in Sachen Hakenhaltbarkeit deutlich überlegen. Mittlerweile erhält man diesen Köder bereits auch mit natürlichen Aromen und in allen erdenkbaren Farbkombinationen. Selbst mit Glitter ist dieser Köder mittlerweile kaufbar. Gefärbte Lebendköder hingegen sind oftmals nur schwierig erhältlich.
Tipp: Besonders fängig werden Kunstmaden / Kunstbienenmaden dann, wenn man sie mit dem Original kombiniert. Zieht man z.B. zunächst eine natürliche Bienenmade und dann eine künstliche Bienenmade L-förmig auf den Haken auf, erhält man eine Kombination aus natürlichem Duft, einer hohen Beweglichkeit im Wasser und einer hohen Hakenhaltbarkeit. Diesen Köder kann man dann entweder langsam zupfen oder schnell rotierend einholen und dem Fisch so einen unwiderstehlichen Bissreiz bieten!
Quelle: www.forellensee-angeln.de
|