Kunstwürmer
Mittlerweile gibt es auch fast alle gängigen Würmer als Imitat aus dem Glas zu kaufen. Dieser Köder wird am Forellengewässer bislang noch nicht so oft eingesetzt, da lebendige Würmer oftmals leicht zu beschaffen sind und die Farbe der Kunstwürmer hingegen meist natürlich ist. Dabei bieten gerade die kleinen Kunst-Rotwürmer eine interessante Alternative zu den natürlichen Gegenstücken. Bei diesen Softbaits werden je nach Sorte sogar echte Wurmextrakte verarbeitet. Verschiedene namhafte Angler haben in diversen Test hervorragende Fangergebnisse erzielt.
Tipp: Künstliche Würmer sind gerade in Wärmephasen eine gute alternative, wenn man zum Beispiel nicht die Möglichkeit hat, empfindliche Tauwürmer zu hältern. Mit ein paar Fleischmaden garniert kann man diesen Ködern Leben einhauchen.
Quelle: www.forellensee-angeln.de
|