Hallo Gemeinschaft,
heute habe ich mir noch einen Teig zusammengemixt.
Ich habe in verschiedenen Foren gelesen, das einige
Fischarten von "Maggi" begeistert sind und es wurden
damit auch schon sämtliche Forellen etc. aus dem See gezogen.
Mein Teig und seine Zutaten:
- Mehl
- Wasser
- Paniermehl
- Eier
- Vegeta (Gewürze für Suppen mit verschiedenen Partikeln)
- Maggi
- Sepia (Tintenfisch)- Vom Fischladen um die Ecke.
- Nach Bedarf auch Lebensmittelfarbe
- Knoblauchpulver auch nach Bedarf mit rein mischen
Zuerst Wasser, Mehl und das Ei in eine Schale geben.
Schön zu einer festen Masse verarbeiten. Nach bedarf für den
Zusammenhalt und für die Festigkeit etwas Paniermehl mit zu geben.
Den Sepia naturbelassen in kleinere Würfelchen schneiden und so
viel wie man meint, mit in die Masse verarbeiten.
Vom Sepia natürlich vorher die längliche Knochen platte (Kalkartig) entfernen.
Wieder alles gut zusammen Rühren. (Ich nutze gerne meine Hand, weil
ich mit nem Schneebesen o.ä. Gerät nicht durch die feste Menge komme,
ohne das das Gerät dabei bricht oder verbiegt)
Frei Hand gebe ich nun das Vegetagewürz mit zu und Rühre es unter.
Das selbe mache ich auch mit Maggi.
Da Maggi einen derbes, intensives Aroma hat und dadurch auch sehr
kräftig schmeckt, gebe ich auch nur 2 - 3 Teelöffel dazu.
Zum Schluss, wälze ich den Teig noch in roter Lebensmittelfarbe, die
ich auf ein altes handtuch gestreut habe, damit die Arbeitsplatte nicht
eingesaut wird. Das gibt noch mal so nen schönen Lachs-farbton.
Abschmecken tut keinen Schaden.
Gewicht vom Teig ist so ziemlich egal, denn bei mir wird immer alles
nach frei Schnauze gemacht (zumindest bei der Teigherstellung) =).
Wenn der Teig soweit fertig ist, tue ich ihn wie immer in den Gefrierbeutel,
friere ihn nicht länger als 5 Tage ein und walze ihn mit nem Nudelholz platt,
damit er auch auf die schnelle auftauen kann.
Das war's und schwierig ist es nicht.
Tipp: Formt den Teig auf dem Haken, genau so wie man es auch mit der Paste macht. Sprich: Löffelchen.
Zubereitungszeit beträgt nicht mehr als 15 Minuten.
Viel Glück und gutes Gelingen wünsche ich euch.
|